Das Nikolausturnen 2023 findet am Sonntag den 10. Dezember statt!
Nikolausturnen 2022
Aufgrund der aktuellen Lage konnte das Nikolausturnen in diesem Jahr erneut nicht stattfinden.
Aufgrund des Umbaus der Sport- und Kulturhalle fand in diesem Jahr kein Nikolausturnen statt.
Der TV Hähnlein lud auch in diesem Jahr wieder zum Nikolausturnen am 09.12.18 in die festlich geschmückte Sport- und Kulturhalle ein, die gut besucht war von Groß und Klein.
Die 1. Vorsitzende, Alexandra Götz begrüßte die anwesenden Gäste, sowie alle Turn- und Tanzgruppen und ihre Übungsleiter und gab das Motto des diesjährigen Nikolausturnens bekannt.
Zum Thema „Oh Schreck, die Gaas ist weg“ wurde geturnt und getanzt. Zu erwähnen sei an dieser Stelle noch, dass das Motto nichts mit etwaigen Vorkommnissen in der Gemeinde zu tun hat sondern bereits im Januar 2018 mit dem Organisationsteam und allen Übungsleitern festgelegt wurde.
Das Zepter wurde dann an Julia und Mario Kalus weitergegeben, die durch das Programm führten.
Die Bäuerin (Julia Kalus) hatte eine sehr alte, wertvolle Gaas (Mario Kalus) und hütete diese wie ihren Augapfel. Aber die Gaas sollte auf ihre alten Tage noch einmal richtig Spaß haben und so durfte sie bei der „Ziegenbande“ in der Gymnastik- und Tanzgruppe der 4-6 jährigen mittanzen. Applaus gab es für den Tanz mit Bocksprüngen aus dem Publikum. Gymnastik & Tanz, 4-6 Jahre mit Alexandra Götz
Kaum ausgetanzt, eroberte „Die Räuberbande“ die Bühne. Die 5-7 jährigen Jungen zeigten Bodenübungen auf der Airtrackbahn und Sprünge am Kasten. Dabei ging es rasant zur Sache. Jungsturnen, 5-7 Jahre mit Mario Kalus und Brit Pardon
In der Zwischenzeit wollte die Bäuerin ihre Gaas abholen, musste jedoch feststellen, dass diese verschwunden war. Hilfesuchend wandte sie sich an die Hexen.
„Die Hexen“, Mädchen von 7-9 Jahren konnten leider nicht helfen, denn zaubern konnten sie noch nicht, hatten aber eine Hexenprüfung vor sich, die sie turnerisch am Barren und Stufenbarren ablegten. Mädchenturnen, 7-9 Jahre mit Monika Schwarz und Lilly Rhein
Da konnte nur noch „Die Polizei“ helfen. Mit dem Song: „Das ist unsere Police“ nahmen die Jungen ab 7 Jahren die Verfolgung auf. Dabei zeigten sie gekonnt Sprünge über den Kasten und Abrollbewegungen auf der Airtrackbahn. Jungsturnen ab 7 Jahre mit Mario Kalus und Bastian Ries
Doch die Bäuerin konnte es nicht lassen und unterstützte die Polizei bei der Suche und begab sich zu den „ Fröschen am Teich“, wo die 3-4 jährigen Froschkinder saßen und zum Lied: „ Mh-mh, macht der grüne Frosch am Teich“ sangen und hüpften. Kinderturnen, 3-4 Jahre mit Isabel Dreher und Kimberley Albig
Leider verstand die Bäuerin die Froschsprache nicht und so ging sie weiter und kam zur Dorfdisco.
„In der Disco“ tanzten die Mädchen von 7-9 Jahren einen tollen Jazztanz, das Publikum klatschte zum Takt. Dort fanden die Mädchen das rote Halsband und einen Brief. Jazztanz, 7-9 Jahre mit Alexandra Götz
Freudig nahm die Bäuerin das Halsband entgegen und las mutig den Brief vor, in dem geschrieben stand: „Die Gaas bekommst du nur zurück, wenn du uns den … ECHTEN Nikolaus bringst“. Von dem vielen Suchen wurde die Bäuerin ganz müde und hungrig und so verabschiedete sie das Publikum und die Turn- und Tanzgruppen in die Pause.
Frisch gestärkt und voller Zuversicht stand die Bäuerin nach der Pause wieder auf der Bühne und setzte ihre Suche fort.
Sie fragte auch gleich einmal „Bei den wilden Hühnern“ auf ihrem Bauernhof nach. Die 5-6 jährigen Mädchen standen auf ihren Hühnerstangen und zeigten turnerische Elemente. Dabei zogen sie mit dem „Chickensong“ das gesamte Publikum in ihren Bann. Mädchenturnen, 5-6 Jahre mit Nicole Achenbach und Lilly Rhein
Leider konnte die Bäuerin bei den wilden Hühnern nichts in Erfahrung bringen und so freute sie sich über die Kinder auf der Straße. Hier gab es sicher einen Hinweis für sie.
„Die Straßenkids“, Kinder der Leichtathletik- Gruppe ab 6 Jahren zeigten einen interessanten Parkour mit vielen Hindernissen, die springend , laufend und rollend gemeistert wurden . Auch eine hohe Mauer musste überwunden werden. Leichtathletik, ab 6 Jahre mit Jens Ries und Tilmann Schroth
Leider fand sich hier der ersehnte Hinweis nicht und so begab sie sich weiter zu den Pferden.
„Bei den Pferden“ angekommen, liefen die 1-3jährigen Purzelturner mit ihren Steckenpferden und an der Hand von Mama oder Papa im Galopp über Stock und über Stein. Aber auch hier hatte sich die Gaas nicht versteckt. Purzelturnen, 1-3 Jahre mit Isabel Dreher
Auf dem Feld kreuzte eine Katze den Weg der Bäuerin und sie folgte dieser. Denn die Katze wusste bestimmt etwas.
Die Katze traf sich mit anderen „Katzen“ zu einem Plausch – Mädchen von 9-12 Jahren. Diese zeigten eine tolle Show auf der Airtrackbahn und anmutige Elemente auf dem Schwebebalken. Mädchenturnen, 9-12 Jahre mit Julia Kalus und Mario Kalus
Auch die kleinen „Störche“, Kinder von 3-4 Jahre suchten nach der Gaas. Sie schauten dabei unter jede Bank, liefen eine schräge Bank am Kasten hinauf, nahmen Anlauf und schauten von oben aus den Lüften nach ihr. Denn von oben sieht man bekanntlich mehr. Kinderturnen, 3-4 Jahre mit Daniela Albig und Kimberley Albig
Nachdenklich saß die Bäuerin am Rand der Bühne schöpfte aber neuen Mut und hatte dabei eine Idee.
Mit dem „Fightsong – Hoffnung“ zeigte die Tanzgruppe der Jazztänzer ab 10 Jahren eine choreographisch toll umgesetzte Performance und versprühte Hoffnung. Jazztanz ab 10 Jahre mit Alexandra Götz und Susan Schellenschläger
Und so hatte die Bäuerin auch Hoffnung geschöpft und ihre Lösung gefunden. Sie wusste nun, wie sie ihre geliebte Gaas zurückbekam. Jetzt musste sie nur noch den echten Nikolaus finden.
Ihr turnerisches Können im Bodenturnen und an den Kastenelementen zeigten in der Zwischenzeit „Die Leistungsturner“. Mit Staunen, Jubelrufen und Beifall wurden sie aus dem Publikum begleitet. Besonders ansehnlich dabei waren die synchron geturnten und an Händen gefassten Räder sowie die Abgänge vom Kasten. Sehr hilfreich war die Gruppe bei der Suche, denn sie hatten die Gaas gefunden und in ihre Mitte genommen. Leistungsturnen Aufbaugruppe mit Trixi Akeliwira und Alexandra Götz
Die Bäuerin nahm ihre geliebte Gaas in Empfang und war überglücklich jedoch beschlich sie die Angst, dass die Räuber ihr geliebtes Tier wieder stehlen könnten. Und so wollte sie den Räubern das bringen, wonach diese verlangten. Aber das konnte sie nur mit Unterstützung aller Kinder und so riefen sie lauthals nach dem Nikolaus. Dieser ließ auch nicht lange auf sich warten und machte mit den Geschenken nicht nur die Räuber glücklich, sondern alle Turn- und Tanzgruppen. Einen Dank sprach der Nikolaus auch den Übungsleitern und Helfern aus.
Ein besonderer Tag hat sein Ende gefunden und die Kinder und Übungsleiter waren überglücklich über die gelungene Veranstaltung.
Der TV Hähnlein wünscht an dieser Stelle ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, dem Jubiläumsjahr des TV Hähnlein (50).