TV Hähnlein
/

Dein Verein!

Dringend gesucht Übungsleiter*in für Pilates

Feed

26.07.2023, 10:19

Aufgrund des Umzugs unserer bisherigen Übungsleiterin suchen wir dringend eine Nachfolge! Das Pilates Angebot findet aktuell donnerstags von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Turnhalle der Hähnleiner Grundschule...   mehr




1. Platz beim Volksradfahren RSV Hähnlein am 04.06.2023 - Gruppenstart

Feed

05.06.2023, 21:03

Derr TV Hähnlein errang am 4. Juni beim diesjährigen Volksradfahren in der Kategorie Gruppen mit 34 Teilnehmer den 1. Platz. Wir haben uns sehr über eure Teilnahme gefreut!   mehr




Jahreshauptversammlung des TV Hähnlein am 1. März 2023


Zurück zur Übersicht

04.03.2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Hähnlein fand am Mittwoch, den 01.03.2023 in den Räumlichkeiten der „Anstalt“ statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte die erste Vorsitzende Alexandra Götz die Mitglieder, Übungsleitenden sowie den Vorstand.
Nach einer Schweigerunde zum Gedenken an die Verstorbenen, wurden Hilde Huthmann für 50 Jahre und Alissa Harms (entschuldigt) für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielten eine Urkunde sowie ein Blumenpräsent.
Im Anschluss berichtete die Vorsitzende über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Die Coronapandemie spielte im ersten Quartal noch eine größere Rolle, da in geschlossenen Räumen noch ausschließlich die 2G+ Regelung galt. Ab Anfang März galt dann 3G für den Sport Indoor und ab dem 02.04.2022 gab es keinerlei Beschränkungen mehr seitens des Landes für den Sport. Auch nach Aufhebung der Einschränkungen wurde weiterhin Rücksicht aufeinander genommen und bewusst agiert. Einige Teilnehmenden mussten sich an nun wieder besser besuchte Stunden gewöhnen. Grundsätzlich konnte man aber spüren, dass alle die Normalisierung des Sportalltags genießen.
Nach den Sommerferien wurde der leichtathletische Dreikampf für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren ausgetragen. Das Wetter spielte mit und die Veranstaltung wurde mit großer Begeisterung bei den Teilnehmenden aber auch den Zuschauern ausgetragen.
Besonders freute sich der Verein, dass nach 3-jähriger Pause das traditionelle Nikolausturnen wieder stattfinden konnte. Ganz ohne Einschränkungen, konnten alle Kinder und Jugendliche ihre eingeübten Auftritte in der Sport- und Kulturhalle zeigen. Das Publikum war begeistert und die Akteure sehr stolz sowie die Ausrichter sichtlich zufrieden.
Das Sportabzeichen Team konnte erfolgreich 28 Mitgliedern die Urkunde für das Deutsche Sportabzeichen 2022 überreichen. Davon 15 Kindern und Jugendliche sowie 13 Erwachsene. Das Training für 2023 beginnt wieder Mitte Mai, mehr Informationen darüber sind auf der Homepage zu finden.
Alexandra Götz berichtete den Anwesenden, dass der Turnverein sehr glücklich über seine motivierten Übungsleitenden und Helfenden ist. Besonders im Nachwuchsbereich erfreute man sich über viel Engagement auch in der Fort- und Weiterbildung. So nahmen alle jugendliche Helfer*innen des Vereins gemeinsam mit den Übungsleitenden und dem Sportabzeichen Team am für den TV Hähnlein organisierten Erste-Hilfe-Kurs teil. Im April 2022 absolvierten Mia Schwarz und Amelie Voigt die Sportassistentenausbildung des Landessportbundes und im Herbst bestanden Arian Götz, Bastian Ries, Steffen Ries und Sem Schellenschläger erfolgreich die Prüfung zur Übungsleiter C Lizenz Breitensport Kinderturnen.
Auch die Erwachsenen Übungsleiter*innen und Trainer*innen bildeten sich weiter. Es wurden verschiede Kurse und Ausbildungen sowie der HTV Turnkongress in Frankfurt besucht. Die erste Vorsitzende bedankte sich im Namen des gesamten Vorstands bei allen für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Der Verein blickt somit auf ein gutes Jahr zurück und freut sich über die Rückkehr zur Normalität im Sportbetrieb, was man auch in der Entwicklung der Mitgliederzahl erkennen kann. Nachdem es in den Jahren 2020 und 2021 eher wenige Eintritte gab (während sich die Austritte im üblichen Rahmen hielten), sind in 2022 wieder mehr Vereinseintritte zu verzeichnen. Zum Jahresbeginn konnte der Verein 462 Mitglieder (213 Kinder und Jugendliche, 249 Erwachsene) zählen.
Nachdem die Berichte des Jugendleiters Mario Kalus und der Rechnerin Simone Wilfer verlesen waren, wurde von den Revisoren die Entlastung des Vorstandes beantragt, welche einstimmig bestätigt wurde. Nach turnusgemäßer Wahl einer neuen Revisorin, richtete Alexandra Götz noch den Blick auf das Jahr 2023 und die Aussichten.
In das Jahr 2023 startet der Verein Ende Januar mit einer Schnupperwoche, welche erfolgreich angenommen wurde. Neben den regulären Übungsangeboten finden im Erwachsenensport zusätzlich Kursangebote statt. Der Verein freut sich, dass auch 2023 die Kurse Zumba und Antara, sowie in der Winterzeit Skigymnastik wieder stattfinden werden. Weiterhin wird in 2023 erstmalig ein LineDance Kurs (ab Mai) angeboten. Im Kinder– und Jugendbereich freut man sich weiterhin über den regen Zuspruch in allen Stunden und ist bereit, dass Angebot bei Bedarf entsprechend anzupassen.
Gerne heißt der Verein neue Interessenten, welche das Übungsleiterteam unterstützen/ergänzen möchten jederzeit herzlich Willkommen.
Da kein weiterer Gesprächsbedarf bestand wurde die JHV nach knapp 40 Minuten bereits offiziell beendet.
Im Anschluss der Sitzung ließen die Anwesenden den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen.



Zurück zur Übersicht


Aktion "Sauberes Feld und Saubere Flur" am Samstag den 25. Februar

Feed

01.02.2023, 10:42

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde, der TV Hähnlein wird in diesem Jahr an der Aktion "Sauberes Feld und saubere Flur" der Gemeinde Alsbach-Hähnlein teilnehmen. Die Aktion findet am Samstag, 25....   mehr




Jahreshauptversammlung am Mittwoch den 1. März

Feed

01.02.2023, 10:23

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, wir laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV Hähnlein am Mittwoch, 01.03.2023 um 20:00 Uhr, in der Alten Bürgermeisterei ein. Im Rahmen der...   mehr





Der Vorstand des TV Hähnlein freut sich mit seinen vier neu lizensierten Übungsleitern



von li. nach re.: Bastian Ries, Steffen Ries, Sem Schellenschläger und Arian Götz



Am Sonntag, den 13.11.2022 erwarben vier sechzehn bis achtzehnjährige Übungsleiterhelfer des TV Hähnlein erfolgreich ihre Lizenz zum „Übungsleiter - C Kinderturnen“ beim Hessischen Turnverband. Insgesamt zehn Tage besuchten sie das Turnzentrum Alsfeld und erlernten die hierfür wichtigen Ausbildungsinhalte im theoretischen, praktischen und methodischen Bereich.

Der TV Hähnlein freut sich über eine rege Jugend, die engagiert und ehrenamtlich als junge Helfende und Übungsleitende in den Kinder- und Jugendgruppen aktiv sind. Neben dem Einsatz in den Übungsstunden besuchen die Jugendlichen z.B. Ausbildungen des Landessportbundes Hessens (LSB), des Turngau Main-Rhein und des Hessischen Turnverbandes (HTV). Ende November 2022 nehmen viele Übungsleitende des TV Hähnlein am Hessischen Turnkongress in Frankfurt teil, um weitere neue Ideen und Impulse für ihre Sportstunden zu erhalten. Der Spaß am Sport und der Gemeinschaft kommt hierbei nie zu kurz. Trotz Schule, Beruf, Familie und sonstigen Verpflichtungen setzen sich alle mit viel Engagement und Freude für ihre Gruppen, Kurse und den Verein ein.

Wir suchen Dich!

Feed

19.11.2022, 11:22

Wir suchen im Bereich des Kinder- und Jugendturnens Verstärkung für unser Übungsleiterteam!

Geeignet ist hierfür jeder, der sportbegeistert ist und Freude an der Arbeit mit Kinder- und/oder Jugendlichen hat. Fortbildungen im Bereich des Kinder- und Jugendsports sowie der Erwerb einer...   mehr




Neuigkeiten

Feed

27.05.2022, 11:20

Jahreshauptversammlung am Mittwoch den 01.06.2022

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TV Hähnlein Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, wir laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV Hähnlein am Mittwoch,...   mehr




Vereins Update 25.11.2021

Feed

25.11.2021, 12:18

Vereins Update 25.11.2021 Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Kursteilnehmer, Die hessische Landesregierung hat am 24.11.2021 Änderungen der geltenden Corona-Regeln beschlossen, welche ab 25.11.2021 gelten...   mehr